Unser modernes Konzept

Umfangreiche Betreuung

Unsere schulische Betreuung der Lernenden umfasst mehr als nur die Unterrichtskurse in unserem Institut. Damit nachhaltig bessere Leistungen erzielt werden können, legen wir großen Wert auf die Vernetzung der Schüler*innen untereinander und zu unseren Lehrkräften. Dank der Digitalisierung ist es möglich, dass sich die Schüler*innen rund um die Uhr online in unserem Lernzentrum mit Video-Chat austauschen können. Des Weiteren stehen unsere Lehrkräfte auch außerhalb der Kurszeiten bereit, um auf individuelle Fragen der Lernenden einzugehen: Entweder im Lernzentrum oder mit einer persönlichen Nachricht. Wir möchten eine vollständige Vorbereitung auf den Schulunterricht oder Klassenarbeiten für jeden Schüler und jede Schülerin gewährleisten, deshalb ist dieses Angebot in jedem Tarif kostenfrei inklusive.

Lernhilfe 2.0 – Mehr als Nachhilfe

Digital oder analog? Wir sagen: Eine Mischung aus beidem ! Der Lockdown in der Coronapandemie hat uns gezeigt, wie wichtig Präsenzkurse und direkter Kontakt zum Lehrpersonal vor Ort sind. Uns wurde allerdings auch gezeigt, welche Möglichkeiten die Digitalisierung in der Bildung bietet. Aus diesem Grund verbinden wir in unserem Institut in Heringen den analogen Unterricht mit dem digitalen Lernen. Beim analogen Lernen wird der Schulstoff klassisch mit Zettel, Buch und Stift wiederholt, geübt und zusammengefasst. Es entseht eine schulische und prüfungsnahe Situation – die Themengebiete prägen sich besser beim Lernenden ein. Die Lehrkraft kann einen Blick über die Schulter werfen und die Arbeit kontrollieren. Das digitale Lernen nutzen wir, um Sachverhalte, bspw. in einer Animation oder einem Erklärvideo, verständlicher für die Schüler*innen darzustellen. Dies bietet außerdem die Möglichkeit, dass sich die Lernenden Informationen zuerst selbstständig erarbeiten können, welche anschließend mit der Lehrkraft besprochen werden. Bei einigen Themen binden wir auch die Virtuelle Realität mit ein.

Wir fördern jede Schülerin und jeden Schüler individuell und passen unsere Unterrichtskonzepte an den persönlichen Lernstand an.

Konzentration fördern, Vertrauen stärken

Es liegt uns sehr am Herzen, dass sich die Schüler*innen in einer möglichst entspannten und konzentrationsfördernden Lernumgebung befinden. Der Schulstress ist in vielen Fällen bereits eine große Belastung für die Lernenden und kann sich bis hin zu einer Schulangst entwickeln. Unsere qualifizierten Lehrkräfte pflegen einen pädagogisch vertrauensvollen Umgang mit den Schüler*innen, ohne dabei die Autorität als Lehrperson zu vernachlässigen. Für erfolgreiche schulische Leistungen ist es essentiell, bei Heranwachsenden das Interesse am Lernen zu wecken und zu zeigen, dass Schule Spaß macht. Um dies zu erreichen, schöpfen wir das Pensum an analogen sowie digitalen Möglichkeiten des Unterrichts vollständig aus. Um konkrete, pädagogische Maßnahmen ergreifen zu können, nutzen wir eine umfangreiche Diagnostik, wodurch wir die Probleme in der Schule (und außerhalb) präzise identifizieren können.

Vielseitige und effiziente Lernerfolge sind uns wichtig – deshalb gestalten wir Lernen neu.

Wir freuen uns auf Sie!

  • rundum sorglos zu guten Noten
  • Zugang zu digitaler Ausstattung vor Ort, für jede/n Schüler/in
  • 24/7 Video-Lernzentrum, für Fragen auch außerhalb des Unterrichts
  • zukunftsorientierte Wissensvermittlung
  • konkrete Vorbereitung auf den späteren Werdegang
Es ist an der Zeit, etwas zu verändern, mit voller Kraft aus dem Lockdown zu starten und den Kindern Möglichkeiten zu bieten, die im deutschen Schulsystem nicht selbstverständlich sind.
Marcel Schneider
CEO, Mathematik, Wirtschaft