
Was versteht man unter Bildung 2.0?
Warum ist eine Revolution der Bildung so wichtig?
In Deutschland herrschen vielerorts noch veraltete Strukturen vor, die mit der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr vereinbar sind. Schulen setzen oft noch auf klassischen Frontalunterricht oder Lehren mit Büchern und Heften. Warum die Digitalisierung in deutschen Klassenzimmern so langsam voranschreitet hat vielfältige Gründe: Die Einarbeitung in den Umgang mit digitalen Medien erfordert zunächst einmal Zeit, die im Unterricht leider oftmals fehlt. Darüber hinaus fehlt es vielen Lehrer*innen noch an Fachwissen im Bereich digitale Medien – umfassende Schulungen wären notwendig. Die Investition in digitale Klassenzimmer ist natürlich auch kostspielig. Nichtsdestotrotz sind wir von ProStudy der Meinung, dass Bildung 2.0 am besten schon heute umgesetzt werden sollte, da es unzählige Vorteile bietet:
- Kinder lernen frühzeitig mit digitalen Medien umzugehen
- Ein digitaler Lehrplan ist viel näher an der Lebensrealtität der Schüler*innen
- Kompetenzen wie beispielsweise Programmieren werden künftig immer wichtiger
- Digitales Lernen bietet vielfältige Anwendungsgebiete
- Digitales Lernen erleichtert gemeinsames Lernen
Nicht nur in Schulen steht ein großer Wandel bevor: Auch viele Nachhilfeinstitute hinken mit ihrer digitalen Lernhilfe noch weit hinterher. Die Coronakrise hat die Schwächen der Digitalisierung in Deutschland klar aufgezeigt. Zwar wurde die Digitalisierung von Expert*innen bereits lange vor der Krise hitzig diskutiert, allerdings kam bis zur Pandemie wenig Bewegung in die Thematik. Unser modernes Nachhilfeinstitut ProStudy möchte diesen Defiziten entgegenwirken und Lernhilfe 2.0 anbieten. Eine umfassende digitale Ausstattung sowie individuelle Nachhilfe online oder zu Hause zeichnen uns aus.
Was zeichnet moderne Lernhilfe aus?
Moderne Nachhilfe ermöglicht flexibles Lernen mit unterschiedlichen Endgeräten, berücksichtigt individuelle Lerntempos und spricht alle Lerntypen an – sowohl auditive, visuelle, haptische als auch kommunikative Lerntypen. Moderne Lernhilfe leistet das, was Schulen derzeit noch nicht vollumfassend leisten können: Mit Online Nachhilfe wird die Freude am Lernen erweckt, die Medienkompetenz spielerisch gefördert und ortsunabhängiges Lernen erleichtert. Ob Nachhilfe, Crashkurse, Ferienangebote Fortbildungen und Seminare oder Seniorenkurse bei ProStudy – die Zukunft des Lernens ist digital!
Hier gelangen Sie zu unseren modernen und zukunftsorientierten Angeboten.
Weitere Informationen zum Thema „Digitalisierung in der Schule“ erhalten Sie im deutschen Schulportal.